Das besondere Plus: Wählen Sie Ihre Papiersorte
Bei der Gestaltung einer originellen Einladungskarte ist die Wahl des Papiers ein wichtiges Kriterium. Deshalb bietet Ihnen Carteland® eine große Auswahl an verschiedenen Papiersorten an, die zu 100% recycelbar und biologisch abbaubar und mit dem FSC-oder PEFC-Label versehen sind. Nichts ist zu schön, um das Ereignis anzukündigen, das Ihnen so sehr am Herzen liegt.Für die schönsten Anlässe im Leben, wie die Geburt eines Kindes oder eine Hochzeit ist eine elegante und stilvolle Ankündigung fast unentbehrlich. Eine hochwertige Papierqualität Ihrer Karten unterstreicht, wie sehr Ihnen das Ereignis am Herzen liegt. Zögern Sie nicht, Ihre Einladungskarte mit einem hochwertigen Papier und einer exquisiten Verarbeitung zu veredeln.

Mattseidenkarton
Hochwertiges klassisches Bilderdruckpapier (300g/m²). Auf diesem festen Papier kommen Ihre Fotos besonders gut zur Geltung. Für alle Karten geeignet.

Papier CreaSoft
Mattes Weißpapier (320g/m²) mit Umweltsiegel und Spitzenqualität. Die natürliche Textur sorgt für ein schönes Druckergebnis. Ausgezeichnete Stabilität. Eine gelungene Komposition der Eigenschaften von Kartonpapier und Strukturiertem Papier. Eignet sich für jede Art von Einladung, auch mit Fotos.

Papier Kreation (strukturiert)
Der leicht strukturierte Karton (300g/m²) von hochwertiger Qualität wirkt schlicht und verleiht Ihren Druckprodukten eine natürliche Note und vermittelt doch einen festlichen Eindruck. Ausgezeichnet geeignet für Hochzeitskarten. Bei Portrait-Fotos zeichnet sich die Papierstruktur auch auf den Gesichtern ab.
Papier mit Mattlack-Veredelung
- hochwertiges festes Bilderdruckpapier (300g/m²)
- seidig matte Oberfläche
- haptisch edle Ausstrahlung
- perfekt für alle Arten von Einladungen
Goldfolienprägung
- bringt Textelemente wunderbar zur Geltung
- edler Effekt
- Heißfolien-Druckverfahren
- für festliche edle Karten
Relieflack
- Textelemente und Designmotive in 3D-Effekt
- nur bei bestimmen Karten verfügbar
Hinweis
Wenn Sie Ihre Karte per Hand beschriften möchten, empfehlen wir Ihnen vorzugsweise ein Papier ohne Beschichtung (keine Hochglanz- oder matte Beschichtung) zu wählen.